Das DB Manager Plugin ist soll zukünftig die beiden Plugins SPIT und PostGIS Manager ersetzen und zusätzlich alle weiteren durch QGIS unterstützten Datenbankformate in eine Anwendung integrieren. Das DB Manager Plugin bietet verschiedene Funktionalitäten. Sie können Layer aus dem QGIS Browser mittels drag and drop in den DB Manager ziehen und somit den Import in eine vorhandene räumliche Datenbank starten. Sie können Layer/Tabellen von einer räumlichen Datenbanken mittels drag and drop in eine andere räumliche Datenbank importieren. Und die könnne das DB Manager Plugin verwenden, um SQL-Abfragen auf eine räumliche Datenbank anzuwenden und sich dann die Ausgabe in QGIS als ein Abfragelayer anzeigen lassen.
Figure DB Manager 1:
Das Database Menü ermöglicht die Verbindung mit einer existierenden Datenbank, das Starten des SQL-Fensters und das Beenden des DB Manager Plugins. Das Schema Menü enthält Werkzeuge, um (leere) Schemas zu löschen oder neue zu erstellen und falls Topologie vorhanden ist (z.B. wie in PostGIS 2.x) den TopoViewer zu starten. Das Menü Table erlaubt es, Tabellen zu erstellen, zu editieren und Tabellen und Views zu löschen. Es ist auch möglich, Tabellen zu leeren und sie von einem Schema in ein anderes zu verschieben und Sie können Vacuum Analyze anstossen und Versioning Support für eine Tabelle hinzufügen.
Das Tree Fenster listet alle existierenden Datenbanken auf, die in QGIS integriert wurden. Mit einem Doppelklick können Sie sich mit der jeweiligen Datenbank verbinden. Mit der rechten Maustaste können Sie eine existierende Tabelle oder Schema umbenennen oder löschen oder eine neue Tabellen hinzugefügen.
Wenn Sie mit einer Datenbank verbunden sind, bietet das Hauptfenster des DB Managers frei Reiter. Der Info Reiter zeigt Information zur Tabelle und Geometrie, zu existierenden Spalten, Constraints und Indices. Ausserdem kann man die Vacuum Analyze Funktion starten und einen räumlichen Index für eine ausgewählte Tabelle erzeugen. Der Table Reiter zeigt die Attribute und der Reiter Preview zeigt eine Vorschau der Tabelle.