Laden Sie QGIS für Ihre Plattform herunter

Pakete (Installer) sind auf dieser Seite verfügbar.

Die aktuelle Version ist QGIS 3.24.1 'Tisler' und wurde am 18.03.2022 veröffentlicht.

Die aktuelle Version mit Langzeitunterstützung ist QGIS 3.22.5 'Białowieża'.

QGIS ist für Windows, macOS, Linux und Android verfügbar.

QGIS in OSGeo4W (für normale Benutzer empfohlen):
  • OSGeo4W-Netzwerkinstallation

Wählen Sie im Installer Schnellinstallation und wählen dann QGIS um die aktuellste Version zu installieren. QGIS LTR um die Long-Term-Version mit Langzeitunterstützung zu installieren.
Die Express-Installationen haben einige optionale Pakete mit unfreier Software. Um dies zu vermeiden muss die Fortgeschrittene Installation verwendet werden und qgis und/oder qgis-ltr in der Desktop-Zweig gewählt werden.

ACHTUNG: Upgrades of old setups from OSGeo4W v1 using this repository are not supported. You need to do a fresh install or use a different directory.
ACHTUNG: 32 bit binaries are not produced anymore. Also Windows 7 no longer works as we are now using Python 3.9, which dropped support for it.

Eigenständige Installationen (MSI) aus OSGeo4W-Paketen (empfohlen für neue Benutzer)
Aktuelle Ausgabe (mit den meisten Funktionen):
  • Eigenständige QGIS-Installation Version 3.24
  • sha256
Version mit Langzeitunterstützung (am stabilsten):
  • Eigenständige QGIS-Installation Version 3.22
  • sha256

Beachten Sie, dass die MSI-Installer viel größer als die vorherigen Installer sind. Der Grund liegt in den jetzt enthaltenen, wesentlich umfangreicheren Paketen (z.B. PROJ 8). Der Hauptgrund für den Wechsel zu MSI waren die Größenbeschränkungen des davor genutzten NSIS, die Updates und Abhängigkeiten blockiert haben.

Offizielle signierte Komplettinstallationen

Mac-Installationspakete für macOS High Sierra (10.13) und neuer.

QGIS hat noch keine Notarisation, wie es die Sicherheitsregeln von macOS Catalina (10.15) verlangen. Beim ersten Start klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf das QGIS-App-Symbol, halten Sie die Optionstaste gedrückt und wählen Sie dann Öffnen.

Aktuelle Ausgabe (mit den meisten Funktionen):
  • QGIS-macOS-Installationsversion 3.24
Version mit Langzeitunterstützung (am stabilsten):
  • QGIS-macOS-Installationsversion 3.22

Alternative

Mac-Installationspakete für macOS High Sierra (10.13) und neuer.

Installationsanweisungen befinden sich in der ReadMe auf dem Datenträgerabbild. GDAL und Python (beide auf dem Datenträgerabbild enthalten) werden separat und außerhalb der QGIS-App installiert, so dass sie auch alleine nutzbar sind. Diese Pakete verwenden das Python 3 von python.org - andere Distributionen werden nicht unterstützt.

  • macOS-Installationsversion

Für viele GNU/Linux Varianten sind Pakete (deb und rpm) oder Softwarerepositorien (um Sie Ihrem Installationsmanager hinzuzufügen) verfügbar. Bitte wählen Sie unten Ihre Distribution:

Linux-Installationsanweisungen

Das QGIS Erlebnis gibt es nicht nur für den Desktop. Eine Vielzahl für Touchgeräte optimierte Apps erlauben Ihnen den Einsatz vor Ort

Touch-optimierte Apps von Drittanbietern

QField für QGIS (früher QGIS für Android)
Get it on Google Play Get it for Windows Get it on GitHub
Input (verfügbar für Android, iOS und Windows)
Get it on Google Play Get it for Windows Get it on GitHub
IntraMaps Roam
Get it for Windows Get it on GitHub

QGIS für Android

Eine veraltete, nicht touch-optimierte Version von QGIS für Android ist zu finden unterAlle Downloads

Alle Downloads

Genauere Anweisung zum Herunterladen der stabilen und der QGIS-Entwicklungsversionen sind hier zu finden Alle Downloads.

Datensätze

Zum Testen und zum Lernen, ist Ein Beispieldatensatz verfügbar, der Datensammlungen aus verschiedenen Quellen und in verschiedenen Formaten enthält.

Vorherige Versionen von QGIS sind immer noch verfügbar hier - einschließlich älterer Version für OS X hier.

Weitere ältere verfügbare Version hier und für OS X hier.

Erweiterungen für QGIS sind ebenso verfügbar hier.

QGIS ist Open-Source-Software die uner den Bedinungen der GNU-General-Public-License d.h. das sein Quelltext als Tarball oder aus dem GIT-Repositorium heruntergeladen werden kann.

Der QGIS-Quellecode ist verfügbar hier (aktuelle Version) und hier (langfristige Version)

Lesen Sie INSTALL-Handbuch wie QGIS für die verschiedenen Plattformen aus dem Quelltext gebaut wird: hier

Man kann auch einen Entwicklungsversion (nightly) mit einer Installation aus den normalen Downloads für Ihre Plattform installieren: hier

Erweiterungen für QGIS sind ebenso verfügbar hier.